Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Zöliakie und Reizdarmsyndrom

Die Entstehung immunvermittelter Krankheiten wie z.B. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn und Zöliakie ist bislang nicht vollständig erforscht. Ihnen liegen wahrscheinlich multifaktorielle und komplexe Wechselwirkungen zwischen genetischen Faktoren und Umweltfaktoren, d.h. eine Dysregulation des angeborenen und adaptiven Immunsystems, zugrunde. Die Aktivierung der Entzündungskaskade führt letztendlich zur chronischen Darmentzündung und zur Krankheitsmanifestation.

Die klinische Manifestation von Zöliakie und dem IBD kann ähnlich verlaufen. Bereits 1965 wurden die ersten Studien zu einem möglichen Zusammenhang zwischen Zöliakie und IBD veröffentlicht. Weitere folgten, der Zusammenhang blieb jedoch umstritten.

Die in der Meta-Analyse ausgewählten Studien stammten aus Großbritannien, Irland, Dänemark, Spanien, Italien, Griechenland, Deutschland, Polen, Estland, Ungarn, Japan und den USA. Die Datenbasis für die Berechnung des Zöliakie-Risikos bei IBD-Patienten bildeten 41.482 IBD-Patienten und 1.295 Kontrollpersonen. Insgesamt betrug die Prävalenz für Zöliakie bei IBD-Patienten 1.110/100.000 im Vergleich zu einer Prävalenz von 620/100.000 in der übrigen Bevölkerung. Das Risiko, beim Vorliegen eines IBD zusätzlich an Zöliakie zu erkranken, ist demnach beinahe doppelt so hoch im Vergleich zu Personen, die nicht unter IBD leiden.

Die Prävalenz des IBD lag bei Zöliakie-Patienten bei 2.130/100.000 im Vergleich zu 260/100.000 in der übrigen Bevölkerung. In diese Erhebung flossen die Daten von 2.769 Patienten und 4.854 Kontrollen ein. Die Daten zeigen, dass das Auftreten einer Zöliakie mit einem mehr als 8-fach erhöhten Risiko für das zusätzliche Vorkommen des IBD im Vergleich zur Referenzpopulation verbunden ist. Das Zöliakie-Risiko bei IBD-Patienten ist im Vergleich dazu sehr viel geringer.

Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass die Daten mit der Annahme übereinstimmen, dass sowohl Zöliakie ein Risikofaktor für IBD als auch IBD ein Risikofaktor für Zöliakie darstellt.

Quelle:
Link Between Celiac Disease and Inflammatory Bowel Disease
A. Shah, M. Walker, D. Burger, N. Martin, M. von Wulffen, N. Koloski, M. Jones, N. J. Talley, G. J. Holtmann
Journal of Clinical Gastroenterology. 2018; 00: 1-9. doi:10.1097/MCG.0000000000001033